Geschichten zwischen den Welten - meine aktuellen Buchprojekte
- NiNa MaRiA Karlsson
- 1. Juni
- 3 Min. Lesezeit
Hej, auch in der Literatur geht es weiter!
Während die Sonne langsam höher steigt und sich der Sommer nähert, wächst auch mein Schreibuniversum Stück für Stück. Seit Dezember widme ich mich mit viel Herzblut gleich mehreren literarischen Projekten. Geschichten, die entstehen wollen, Figuren, die mich bereits länger begleiten und jetzt raus möchten.
Aktuell arbeite ich an drei Kinderbüchern, die alle auf ihre Weise einen Zauber versprühen. Diese Geschichten habe ich bereits an einen Lübecker Verlag gesendet. Jetzt heißt es weiterarbeiten und abwarten.

Da ist zum einen „Der Regenbogendrache“, die Geschichte eines Drachens aus Norwegen, der auf der Suche nach seinem Planeten ist. Dieses Buch ist bereits lektoriert und wird in den nächsten zwei bis drei Monaten von mir selbst illustriert. Es fließt fast von allein, ein süßes projekt voller Fantasie und Magie. Wenn alles gut läuft und ein Verlag zusagt, freue ich mich, diese Nachricht mit dir teilen zu können. Sollte es nicht klappen, werde ich das Buch über BoD selbst veröffentlichen. So kannst du es dieses Jahr als Kindle-Version oder Printausgabe lesen und natürlich gibt es dann auch wieder eine Lesung!
Neben dem Drachenprojekt entsteht „Der Zauberwald“ ein dreiteiliges Abenteuer, in dem drei Drachen gemeinsam mit Delphina einen vergessenen Wald zum Leben erwecken. Und dann ist da noch „Nordlichter“, eine liebevolle Geschichte, in der ein Elch einem neugierigen Wichtel erklärt, wie das geheimnisvolle Leuchten am Himmel entsteht.
Doch damit nicht genug, ein weiteres Buchprojekt begleitet mich in ganz eigener Weise. Es ist ein Roman für Erwachsene:„Die Legende von Pegasus“. Diese Geschichte erfordert mehr Recherche und Tiefe, denn sie ist inspiriert von Nepal, dem Buddhismus und dem inneren Licht in uns. Ich freue mich darauf, dich ab nächstem Jahr mitzunehmen auf diese Reise, sowohl durch die Handlung als auch hinter die Kulissen der Entstehung.

Ein weiteres Projekt, das mir sehr am Herzen liegt, sind die Hubbelblues. Diese Geschichte habe ich fürs Erste hinter den Roman gestellt, sie braucht noch Zeit. Und Geduld. Es ist ein Buch, das tief aus meinem Inneren kommt und langsam wachsen möchte, bevor es sich auf seine mehrteilige Reise begibt. Wesen, die sehr liebevoll mit ihrer Welt umgehen.
Kürzlich sagte mir ein inspirierender Mensch einen Satz, der mich seitdem begleitet und den ich gern in meine kreative Arbeit integriere:
„Es dauert so lange, wie es dauert.“
Kreative Prozesse lassen sich nicht erzwingen. Figuren verändern sich, entwickeln neue Sichtweisen, oder laufen einfach aus dem Buch davon. Die Hubbelblues sind frech, liebevoll und feine Wesen. Auch wenn das meiste bereits steht, fühlt sich noch etwas nicht ganz rund an. Um dieses Buch zu schreiben, darf ich in sehr feiner liebevoller Energie sein, das kann sich in unserer schnellen Welt als eine Herausforderung erweisen. Also übe ich mich in
Tålamod – Geduld.
Doch nicht nur im Bereich der Bücher gibt es Neues. Ein spannendes Erlebnis wartet auf mich und vielleicht auch bald auf dich: Ich nehme an einem Literaturwettbewerb teil.

Der Titel: „Kreaturen der Nacht“ eine Geschichte aus dem Dark-Fantasy-Genre, geschrieben für kuschelige Abende mit Gänsehaut und Tiefgang. Mein Text ist inspiriert von Energien, Wesen und der Dunkelheit, erzählt aus der Sicht der Anderswelt.
Ab Herbst wird dieser Beitrag über den Papierfresserchen Verlag veröffentlicht. Ich freue mich schon sehr, dir dann mehr über den weiteren Weg dieses besonderen Textes berichten zu können.
Lass dich überraschen, von einer Geschichte, die zwischen den Welten wandelt, aus der Tiefe der Dunkelheit kommt und den Zauber einer anderen Realität in sich trägt.
Ich wünsche dir einen Inspirierenden Sonntag und freue mich dich bald wieder hier zu begrüßen.
Kommentare